Unsere Leistungen im Detail
Der Pflegedienst Babo ist Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen sowie der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin. Dadurch sind wir berechtigt, Leistungen gemäß SGB V (gesetzliche Krankenversicherung), SGB XI (gesetzliche Pflegeversicherung) und SGB XII (Sozialhilfe) zu erbringen und abzurechnen. Selbstverständlich können alle Leistungen auf Wunsch auch privat vereinbart werden.
Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum an Unterstützungs- und Pflegeleistungen. Im Bereich der Grundpflege übernehmen wir alle pflegerischen Aufgaben wie die tägliche Körperpflege, Unterstützung bei der Ernährung oder die Mobilisation. Unsere qualifizierten Pflegefachkräfte leisten zudem Krankenpflege: Sie verabreichen Medikamente, überwachen Kreislauf und Blutzucker, versorgen Wunden und legen Kompressionsverbände an. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Haushaltsführung - vom Wocheneinkauf bis zur Reinigung Ihrer Wohnung. Auch die Betreuung liegt uns am Herzen: Wir begleiten Sie bei der Freizeitaktivitäten und sorgen dafür, dass Sie sich nicht allein fühlen. Ihre Angehörigen stehen wir beratend und schulend zur Seite, um sie in pflegerischen Aufgaben zu entlasten.
In persönlichen Beratungsgesprächen ermitteln wir gemeinsam Ihren individuellen Unterstützungsbedarf, helfen bei Anträgen und passen, wenn notwendig, den Pflegegrad an. Sollten zusätzliche Hilfsdienste erforderlich sein, übernehmen wir gerne die Vermittlung geeigneter Angebote.
Unsere Schlüsselleistungen
Umfassende Grund- und Krankenpflege:
Individuelle Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilisation sowie professionelle medizinische Versorgung wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Blutzuckerkontrolle.
Haushaltsnahe Unterstützung:
Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Einkäufen, Reinigung und Organisation des Haushalts, um ein sicheres und angenehmes Zuhause zu gewährleisten.
Individuelle Betreuung & Angehörigenentlastung:
Persönliche Begleitung im Alltag und bei Freizeitaktivitäten sowie Beratung und Schulung von Angehörigen in pflegerischen Aufgaben.
Beratung und Vermittlung von Hilfsdiensten:
Unterstützung bei Anträgen, Anpassung des Pflegegrades und Vermittlung zusätzlicher Dienste, die passgenau auf Ihre Situation abgestimmt sind.
24-Stunden-Erreichbarkeit:
Verlässliche Hilfe - jederzeit und rund um die Uhr, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.




