Service Detail
Service Detail

Unsere Wohngemeinschaft

Im April 2025 eröffneten wir unsere erste Wohngemeinschaft in der Beate-Hahn-Str. 16 in 13089 Berlin "Bei Babo".

Unsere Wohngemeinschaft

Im April 2025 eröffneten wir unsere erste Wohngemeinschaft in der Beate-Hahn-Str. 16 in 13089 Berlin "Bei Babo".

Unsere Wohngemeinschaft

Die Wohngemeinschaft besteht aus acht Einzelzimmern, die alle über eine eigene Loggia und ein eigenes, ebenerdiges Bad verfügen. Eine geräumige Küche und ein großzügiges Wohnzimmer laden zu gemeinschaftlichen Aktivitäten ein und fördern das soziale Miteinander. Die großzügig geschnittene Wohnung bietet acht Pflegebedürftigen ein gemeinschaftliches Zusammenleben in einer kleinen familiären Wohngruppe unter Wahrung größtmöglicher Selbständigkeit des Einzelnen.

Die Wohngemeinschaft auf einen Blick

Die Wohngemeinschaft auf einen Blick

Das Haus ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet. Die Wohnung verfügt bei circa 360qm über acht Wohnräume, jeweils mit eigenem Sanitärbereich, Balkon, einen großzügigen Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche und Zugang zu zwei weiteren Gemeinschaftsbädern und großen Balkon.

Die Wohngemeinschaft und der Zugang zu dieser sind barrierefrei und behindertengerecht gestaltet, sodass auch ein eigenständiges Leben mit zunehmender Hilfebedürftigkeit möglich bleibt. Mittelpunkt des gemeinschaftlichen Lebens ist der große Gemeinschaftsraum mit Küche. Hier bündeln sich Tagesgeschehen und Aktivitäten. Im Zusammenleben mit anderen pflegebedürftigen wird eine 24-Stunden-Betreuung ermöglicht.

In der Pflege und Tagesgestaltung sind Pflegekräfte des Pflegedienstes Babo tätig. Sie binden durch vernetztes Arbeiten behandelnde Ärzte, Krankengymnasten etc. in die Versorgung mit ein. Sie organisieren die Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern und initiieren zusätzliche Betreuungsleistungen wie Singen und Musizieren, Tanzcafe, Ausflüge, Gottesdienstbesuche u.a.

Die Wohngemeinschaft auf einen Blick

Das Haus ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet. Die Wohnung verfügt bei circa 360qm über acht Wohnräume, jeweils mit eigenem Sanitärbereich, Balkon, einen großzügigen Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche und Zugang zu zwei weiteren Gemeinschaftsbädern und großen Balkon.

Die Wohngemeinschaft und der Zugang zu dieser sind barrierefrei und behindertengerecht gestaltet, sodass auch ein eigenständiges Leben mit zunehmender Hilfebedürftigkeit möglich bleibt. Mittelpunkt des gemeinschaftlichen Lebens ist der große Gemeinschaftsraum mit Küche. Hier bündeln sich Tagesgeschehen und Aktivitäten. Im Zusammenleben mit anderen pflegebedürftigen wird eine 24-Stunden-Betreuung ermöglicht.

In der Pflege und Tagesgestaltung sind Pflegekräfte des Pflegedienstes Babo tätig. Sie binden durch vernetztes Arbeiten behandelnde Ärzte, Krankengymnasten etc. in die Versorgung mit ein. Sie organisieren die Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern und initiieren zusätzliche Betreuungsleistungen wie Singen und Musizieren, Tanzcafe, Ausflüge, Gottesdienstbesuche u.a.

Örtlichkeit

Die Beate-Hahn-Straße liegt im Ortsteil Heinersdorf, der zum Bezirk Pankow gehört. Dieser Stadtteil ist für seine ruhige Umgebung bekannt, die dennoch eine gute Anbindung ins Stadtzentrum bietet.

Warteliste

Gerne können Sie uns für einen Platz auf der Warteliste kontaktieren!

CTA Image

Finden Sie heraus wie wir helfen

Entdecken Sie, wie unsere Betreuung Ihnen und Ihren Angehörigen mit persönlicher Unterstützung und einfühlsamer Fürsorge zur Seite steht.

CTA Image

Finden Sie heraus wie wir helfen

Entdecken Sie, wie unsere Betreuung Ihnen und Ihren Angehörigen mit persönlicher Unterstützung und einfühlsamer Fürsorge zur Seite steht.

CTA Image

Ehrenamtliche Vertrauensperson gesucht!

Wir suchen engagierte Menschen, die sich als ehrenamtliche Vertrauensperson in unseren Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Menschen einbringen möchten.

About Image
About Image
About Image

Was macht eine Vertrauensperson?

Als Vertrauensperson besuchen Sie die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaft regelmäßig - mindestens einmal pro Woche für ca. zwei Stunden.

Ihre Verantwortung;
1) fördern die soziale Integration der Bewohner in den Sozialraum
2) tauschen sich mit den Nutzerinnen und Nutzern aus, hören zu und nehmen Anliegen, Wünsche, Probleme und Beschwerden auf
3) vertreten deren Interessen gegenüber dem Pflegedienst und externen Dienstleistern
4) unterstützen bei der Kommunikation zwischen Bewohnern, Angehörigen und dem Betreuungsteam

Natürlich werden Sie von uns dabei unterstützt und begleitet - wir lassen Sie mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe nicht allein!

Was sollen Sie mitbringen?
- Erste Erfahrung im Bereich Pflege oder Betreuung
- Soziale Kompetenzen wie: Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Kompetenz im Umgang mit Menschen
- Wöchentlich mindestens zwei Stunden Zeit
- Freude an Begegnungen und einem regelmäßige Austausch

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Wohngemeinschaft "Bei Babo"?
Wie viele Zimmer gibt es und wie sind diese ausgestattet?
Wie groß ist die Wohngemeinschaft?
Ist die Wohngemeinschaft barrierefrei?
Was ist die Wohngemeinschaft "Bei Babo"?
Wie viele Zimmer gibt es und wie sind diese ausgestattet?
Wie groß ist die Wohngemeinschaft?
Ist die Wohngemeinschaft barrierefrei?
Was ist die Wohngemeinschaft "Bei Babo"?
Wie viele Zimmer gibt es und wie sind diese ausgestattet?
Wie groß ist die Wohngemeinschaft?
Ist die Wohngemeinschaft barrierefrei?
Appointment Image
Appointment Image
Appointment Image

Termin vereinbaren